Patricia Highsmith, geboren am 19. 1. 1921 in Fort Worth, einer Kleinstadt in Texas. Die Eltern Jay Bernard Plangman und Mary Coates Plangman ließen sich wenige Tage vor Patricias Geburt scheiden. Patricia wuchs zunächst bei den Großeltern in Fort Worth auf; später siedelte sie mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater nach New York über. Studium am Barnard College der New Yorker Columbia University. Während des Studiums erste schriftstellerische Versuche und Publikationen. Nach dem Studium seit 1942 ausschließlich schriftstellerisch tätig, zunächst als Comic-Texterin. 1948 Stipendiatin der Künstler-Kolonie Yaddo (New York), der Highsmith später ihr gesamtes Vermögen hinterließ. 1950 Publikation des ersten Buches („Zwei Fremde im Zug“). Nach der Verfilmung des Romans durch Alfred Hitchcock wurde Patricia Highsmith in den USA und in Europa bekannt, zu ihrem unmittelbar darauf folgenden, unter dem Pseudonym Claire Morgan veröffentlichten Bestseller „Carol oder Salz und sein Preis“ bekannte sie sich jedoch erst 1990. Längerer Europaaufenthalt in den fünfziger Jahren. 1963 Übersiedlung nach Europa. Zunächst Wohnsitz in Suffolk, England; 1967 Umzug nach Frankreich, zunächst nach Montmachoux, wenige Monate später nach Moncourt, beides Dörfer in der Nähe von Paris. Nach zurückgezogenem Leben in Frankreich 1983 Umzug ins Tessin / Schweiz. Patricia Highsmith, die als verschlossen und menschenscheu galt ...